PayPal Aktie News: PayPal am Donnerstagvormittag mit Einbußen
Die PayPal-Aktie gab im XETRA-Handel um 09:04 Uhr um 1,0 Prozent auf 60,69 EUR nach. Die PayPal-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 60,69 EUR ab. Den Handelstag beging das Papier bei 60,80 EUR. Zuletzt wechselten 916 PayPal-Aktien den Besitzer.
Bei 91,14 EUR markierte der Titel am 04.02.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Mit einem Zuwachs von 50,17 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 07.04.2025 bei 48,50 EUR. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der PayPal-Aktie 20,09 Prozent sinken.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,092 USD. Im Vorjahr hatte PayPal 0,000 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt.
Die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte PayPal am 28.10.2025. Das EPS wurde auf 1,30 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,99 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 7,74 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 8,47 Mrd. USD umgesetzt, gegenüber 7,86 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum.
Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von PayPal wird am 11.02.2026 gerechnet. Experten kalkulieren am 03.11.2026 mit der Veröffentlichung der Q3 2026-Bilanz von PayPal.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 5,34 USD je PayPal-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
PayPal-Aktie: Quartalszahlen, Zahlungsausfall und Datensicherheit im Fokus
PayPal-Aktie springt an: Gewinn und Umsatz im dritten Quartal gestiegen
Ausblick: PayPal veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal
Bildquelle: www.BillionPhotos.com / Shutterstock.com