PayPal Aktie News: PayPal am Freitagvormittag mit Kursabschlägen

31.10.2025 09:22:38

Die Aktie von PayPal gehört am Freitagvormittag zu den Verlierern des Tages. Die PayPal-Aktie notierte zuletzt im XETRA-Handel in Rot und verlor 1,0 Prozent auf 59,30 EUR.

Die Aktionäre schickten das Papier von PayPal nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 09:04 Uhr 1,0 Prozent auf 59,30 EUR. Den tiefsten Stand des Tages markierte die PayPal-Aktie bisher bei 59,30 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 59,36 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 1.403 PayPal-Aktien.

Der Anteilsschein kletterte am 04.02.2025 auf bis zu 91,14 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die PayPal-Aktie 53,69 Prozent zulegen. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 48,50 EUR am 07.04.2025. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 18,21 Prozent unter dem aktuellen Kurs der PayPal-Aktie.

Im Jahr 2024 erhielten PayPal-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,092 USD.

Am 28.10.2025 äußerte sich PayPal zu den Kennzahlen des am 30.09.2025 ausgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,30 USD. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 0,99 USD je Aktie vermeldet. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 7,74 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 8,47 Mrd. USD umgesetzt, gegenüber 7,86 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum.

Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von PayPal wird am 11.02.2026 gerechnet. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können PayPal-Anleger Experten zufolge am 03.11.2026 werfen.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je PayPal-Aktie in Höhe von 5,35 USD im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

S&P 500-Papier PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 5 Jahren eingefahren

PayPal-Aktie: Quartalszahlen, Zahlungsausfall und Datensicherheit im Fokus

PayPal-Aktie springt an: Gewinn und Umsatz im dritten Quartal gestiegen

Bildquelle: Twin Design / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!