PayPal Aktie News: PayPal präsentiert sich am Freitagabend stärker
Das Papier von PayPal konnte um 20:20 Uhr klettern und stieg im Tradegate-Handel um 1,2 Prozent auf 60,09 EUR. In der Spitze gewann die PayPal-Aktie bis auf 60,31 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 59,55 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten PayPal-Aktien beläuft sich auf 96.912 Stück.
Am 17.01.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 90,66 EUR an. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 50,87 Prozent. Am 07.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 49,60 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 17,47 Prozent unter dem aktuellen Kurs der PayPal-Aktie.
Im Jahr 2024 erhielten PayPal-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,092 USD.
PayPal veröffentlichte am 28.10.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 1,30 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 0,99 USD je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 7,74 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 7,86 Mrd. USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 8,47 Mrd. USD ausgewiesen.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte PayPal am 11.02.2026 präsentieren. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 03.11.2026.
Von Analysten wird erwartet, dass PayPal im Jahr 2025 5,35 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
PayPal-Aktie: Quartalszahlen, Zahlungsausfall und Datensicherheit im Fokus
PayPal-Aktie springt an: Gewinn und Umsatz im dritten Quartal gestiegen
Bildquelle: Twin Design / Shutterstock.com