Peloton Interactive Aktie News: Peloton Interactive verbilligt sich am Freitagnachmittag

23.05.2025 16:08:23

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Peloton Interactive. Die Peloton Interactive-Aktie gab im NASDAQ-Handel zuletzt um 0,4 Prozent auf 7,18 USD nach.

Die Aktie notierte um 15:52 Uhr mit Verlusten. Im NASDAQ-Handel verbilligte sie sich um 0,4 Prozent auf 7,18 USD. In der Spitze fiel die Peloton Interactive-Aktie bis auf 6,92 USD. Zum NASDAQ-Handelsstart notierte das Papier bei 6,99 USD. Bisher wurden heute 506.999 Peloton Interactive-Aktien gehandelt.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 18.12.2024 bei 10,89 USD. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Peloton Interactive-Aktie 51,67 Prozent zulegen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 2,83 USD ab. Der derzeitige Kurs der Peloton Interactive-Aktie liegt somit 153,71 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,000 USD an Peloton Interactive-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,000 USD.

Die Bilanz zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Peloton Interactive am 08.05.2025. Peloton Interactive vermeldete für das jüngste Quartal einen Verlust je Aktie von -0,12 USD. Im Vorjahr hatte das Unternehmen ein EPS von -0,45 USD je Aktie erwirtschaftet. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 624,00 Mio. USD – eine Minderung von 13,06 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 717,70 Mio. USD eingefahren.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 21.08.2025 erfolgen.

Verlustseitig prognostizieren Analysten für 2025 ein EPS von --0,426 USD je Peloton Interactive-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Peloton Interactive-Aktie

Peloton-Aktie sackt ab: Peloton verringert Verlust weniger stark als erhofft

Ausblick: Peloton Interactive präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel

Reichlich Bewegung bei Aktien: So hat David Einhorns Greenlight Capital im vierten Quartal 2024 investiert

Bildquelle: nyker / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!