PepsiCo Aktie News: PepsiCo am Mittwochnachmittag fester

26.11.2025 16:09:45

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Mittwochnachmittag der Anteilsschein von PepsiCo. Die PepsiCo-Aktie stieg im NASDAQ-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 0,4 Prozent auf 146,64 USD.

Die PepsiCo-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung um 15:53 Uhr 0,4 Prozent im Plus bei 146,64 USD. Bei 147,00 USD markierte die PepsiCo-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 146,32 USD. Von der PepsiCo-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 113.758 Stück gehandelt.

Am 28.11.2024 erreichte der Anteilsschein mit 165,13 USD ein 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 12,61 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Bei einem Wert von 127,63 USD erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (27.06.2025). Mit einem Abschlag von mindestens 12,96 Prozent könnte die PepsiCo-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Nachdem PepsiCo seine Aktionäre 2024 mit 5,33 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 5,62 USD je Aktie ausschütten.

Am 09.10.2025 lud PepsiCo zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.08.2025 endete. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 1,90 USD beziffert, während im Vorjahresquartal 2,13 USD je Aktie in den Büchern standen. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 2,65 Prozent auf 23,94 Mrd. USD. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 23,32 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von PepsiCo wird am 05.02.2026 gerechnet.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 8,11 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PepsiCo-Aktie

S&P 500-Wert PepsiCo-Aktie: So viel hätte eine Investition in PepsiCo von vor 3 Jahren gekostet

S&P 500-Papier PepsiCo-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in PepsiCo von vor einem Jahr angefallen

Tesla-Aktie: Welche neuen Fahrzeugmodelle auf der Agenda stehen könnten

Bildquelle: ValeStock / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test