Pfeiffer Vacuum Aktie News: Pfeiffer Vacuum am Donnerstagvormittag mit negativen Vorzeichen

03.07.2025 09:22:33

Zu den Verlierern des Tages zählt am Donnerstagvormittag die Aktie von Pfeiffer Vacuum. Die Pfeiffer Vacuum-Aktie notierte zuletzt im XETRA-Handel in Rot und verlor 3,2 Prozent auf 156,20 EUR.

Das Papier von Pfeiffer Vacuum befand sich um 09:02 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 3,2 Prozent auf 156,20 EUR ab. Die Pfeiffer Vacuum-Aktie gab in der Spitze bis auf 154,80 EUR nach. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 155,00 EUR. Von der Pfeiffer Vacuum-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 138 Stück gehandelt.

Der Anteilsschein kletterte am 01.07.2025 auf bis zu 162,60 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Pfeiffer Vacuum-Aktie somit 3,94 Prozent niedriger. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 147,80 EUR am 07.04.2025. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 5,38 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Nachdem Pfeiffer Vacuum seine Aktionäre 2024 mit 7,32 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 3,20 EUR je Aktie ausschütten.

Die Bilanz zum am 31.12.2023 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Pfeiffer Vacuum am 25.04.2024. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,66 EUR. Im Vorjahresviertel hatte Pfeiffer Vacuum 1,66 EUR je Aktie erwirtschaftet. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 0,00 Prozent auf 218,43 Mio. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 218,43 Mio. EUR in den Büchern gestanden.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 6,80 EUR je Pfeiffer Vacuum-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Pfeiffer Vacuum-Aktie

Pfeiffer Vacuum-Aktie in Rot: Pfeiffer Vacuum mit Umsatzwarnung

Aktien gespalten: SDAX-Rauswurf von Pfeiffer Vacuum-Aktie nach Pflichtverletzung - thyssenkrupp nucera bleibt

Aufschläge in Frankfurt: SDAX am Montagnachmittag fester

Bildquelle: Pfeiffer Vacuum

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!