Pfeiffer Vacuum Aktie News: Pfeiffer Vacuum am Freitagmittag in Grün

09.05.2025 12:05:06

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Freitagmittag der Anteilsschein von Pfeiffer Vacuum. Zuletzt konnte die Aktie von Pfeiffer Vacuum zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 0,6 Prozent auf 160,00 EUR.

Die Aktie notierte um 11:44 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 0,6 Prozent auf 160,00 EUR zu. Im Tageshoch stieg die Pfeiffer Vacuum-Aktie bis auf 160,00 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 160,00 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 605 Pfeiffer Vacuum-Aktien umgesetzt.

Der Anteilsschein kletterte am 12.06.2024 auf bis zu 161,60 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Derzeit notiert die Pfeiffer Vacuum-Aktie damit 0,99 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 07.04.2025 (147,80 EUR). Das 52-Wochen-Tief könnte die Pfeiffer Vacuum-Aktie mit einem Verlust von 7,63 Prozent wieder erreichen.

Zuletzt erhielten Pfeiffer Vacuum-Aktionäre im Jahr 2023 eine Dividende in Höhe von 7,32 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 3,20 EUR aus.

Am 25.04.2024 legte Pfeiffer Vacuum die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.12.2023 endete, vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,66 EUR gegenüber 1,66 EUR im Vorjahresquartal. Mit einem Umsatz von 218,43 Mio. EUR, gegenüber 218,43 Mio. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 0,00 Prozent präsentiert.

In der Pfeiffer Vacuum-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 6,80 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Pfeiffer Vacuum-Aktie

Pfeiffer Vacuum-Aktie in Rot: Pfeiffer Vacuum mit Umsatzwarnung

Aktien gespalten: SDAX-Rauswurf von Pfeiffer Vacuum-Aktie nach Pflichtverletzung - thyssenkrupp nucera bleibt

Aufschläge in Frankfurt: SDAX am Montagnachmittag fester

Bildquelle: Pfeiffer Vacuum

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!