Pfeiffer Vacuum Aktie News: Pfeiffer Vacuum präsentiert sich am Vormittag fester

16.05.2025 09:24:27

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Freitagvormittag die Aktie von Pfeiffer Vacuum. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 1,0 Prozent auf 160,60 EUR zu.

Das Papier von Pfeiffer Vacuum legte um 09:02 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 1,0 Prozent auf 160,60 EUR. In der Spitze legte die Pfeiffer Vacuum-Aktie bis auf 160,60 EUR zu. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 159,40 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 616 Pfeiffer Vacuum-Aktien.

Am 12.06.2024 erreichte der Anteilsschein mit 161,60 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von 0,62 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 07.04.2025 bei 147,80 EUR. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Pfeiffer Vacuum-Aktie derzeit noch 7,97 Prozent Luft nach unten.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 3,20 EUR, nach 7,32 EUR im Jahr 2023.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Pfeiffer Vacuum am 25.04.2024 vor. Das EPS wurde auf 1,66 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Pfeiffer Vacuum 1,66 EUR je Aktie verdient. Der Umsatz wurde auf 218,43 Mio. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 218,43 Mio. EUR umgesetzt worden waren.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 6,80 EUR je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Pfeiffer Vacuum-Aktie

Pfeiffer Vacuum-Aktie in Rot: Pfeiffer Vacuum mit Umsatzwarnung

Aktien gespalten: SDAX-Rauswurf von Pfeiffer Vacuum-Aktie nach Pflichtverletzung - thyssenkrupp nucera bleibt

Aufschläge in Frankfurt: SDAX am Montagnachmittag fester

Bildquelle: Pfeiffer Vacuum

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen