Pfeiffer Vacuum Aktie News: Pfeiffer Vacuum am Dienstagmittag im Minusbereich

28.10.2025 12:04:40

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagmittag die Aktie von Pfeiffer Vacuum. Die Pfeiffer Vacuum-Aktie musste zuletzt Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 0,1 Prozent auf 155,40 EUR abwärts.

Die Pfeiffer Vacuum-Aktie notierte im XETRA-Handel um 11:39 Uhr mit Abschlägen von 0,1 Prozent bei 155,40 EUR. Die Pfeiffer Vacuum-Aktie sank bis auf 155,00 EUR. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 155,00 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 32 Pfeiffer Vacuum-Aktien umgesetzt.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 01.07.2025 bei 162,60 EUR. 4,63 Prozent Plus fehlen der Pfeiffer Vacuum-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 147,80 EUR ab. Derzeit notiert die Pfeiffer Vacuum-Aktie damit 5,14 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Am 25.04.2024 hat Pfeiffer Vacuum in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.12.2023 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie wurde auf 1,66 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren 1,66 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Das vergangene Quartal hat Pfeiffer Vacuum mit einem Umsatz von insgesamt 218,43 Mio. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 218,43 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren, um 0,00 Prozent verringert.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Pfeiffer Vacuum-Aktie

Pfeiffer Vacuum-Aktie in Rot: Pfeiffer Vacuum mit Umsatzwarnung

Aktien gespalten: SDAX-Rauswurf von Pfeiffer Vacuum-Aktie nach Pflichtverletzung - thyssenkrupp nucera bleibt

Aufschläge in Frankfurt: SDAX am Montagnachmittag fester

Bildquelle: Pfeiffer Vacuum

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen