Pfizer Aktie News: Pfizer am Nachmittag fester

26.09.2025 16:10:15

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Pfizer. Zuletzt wies die Pfizer-Aktie Gewinne aus. In der New York-Sitzung ging es für das Papier um 0,7 Prozent auf 23,77 USD nach oben.

Die Pfizer-Aktie konnte um 15:53 Uhr im New York-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,7 Prozent auf 23,77 USD. In der Spitze gewann die Pfizer-Aktie bis auf 23,80 USD. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 23,73 USD. Zuletzt wechselten 927.732 Pfizer-Aktien den Besitzer.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 10.10.2024 bei 30,43 USD. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 28,00 Prozent hinzugewinnen. Am 10.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 20,92 USD. Der derzeitige Kurs der Pfizer-Aktie liegt somit 13,65 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,70 USD, nach 1,69 USD im Jahr 2024. Das durchschnittliche Kursziel der Pfizer-Aktie wird bei 29,33 USD angegeben.

Pfizer veröffentlichte am 05.08.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Pfizer hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,51 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,01 USD je Aktie gewesen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Pfizer im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 10,31 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 14,65 Mrd. USD. Im Vorjahresviertel waren 13,28 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von Pfizer wird am 04.11.2025 gerechnet.

In der Pfizer-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 3,07 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Pfizer-Aktie

S&P 500-Wert Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Pfizer von vor 10 Jahren bedeutet

Metsera-Aktie +60 Prozent: Pfizer plant Milliardenübernahme - Konkurrenz für Novo Nordisk?

S&P 500-Papier Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Pfizer von vor 5 Jahren bedeutet

Bildquelle: Rob Wilson / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!