Pfizer Aktie News: Pfizer präsentiert sich am Abend stärker

24.10.2025 20:23:27

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Freitagabend der Anteilsschein von Pfizer. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im New York-Handel legte sie um 0,2 Prozent auf 24,73 USD zu.

Das Papier von Pfizer konnte um 20:08 Uhr klettern und stieg im New York-Handel um 0,2 Prozent auf 24,73 USD. In der Spitze gewann die Pfizer-Aktie bis auf 24,82 USD. Bei 24,71 USD eröffnete der Anteilsschein. Bisher wurden heute 1.849.999 Pfizer-Aktien gehandelt.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (29,17 USD) erklomm das Papier am 30.10.2024. Das 52-Wochen-Hoch liegt 17,98 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Pfizer-Aktie. Der Anteilsschein verbuchte am 10.04.2025 Kursverluste bis auf 20,92 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Pfizer-Aktie liegt somit 18,22 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Für Pfizer-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,69 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 1,70 USD ausgeschüttet werden. Analysten bewerten die Pfizer-Aktie im Durchschnitt mit 29,33 USD.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Pfizer am 05.08.2025 vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,51 USD präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Pfizer ein EPS von 0,01 USD je Aktie vermeldet. Auf der Umsatzseite standen 14,65 Mrd. USD in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 13,28 Mrd. USD umgesetzt.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte Pfizer am 04.11.2025 vorlegen. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können Pfizer-Anleger Experten zufolge am 03.11.2026 werfen.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 3,05 USD je Pfizer-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Pfizer-Aktie

S&P 500-Titel Pfizer-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Pfizer von vor 10 Jahren verloren

BioNTech darf Konkurrent CureVac übernehmen - Aktien uneinheitlich

Novo Nordisk-Aktie rutscht weiter ab: US-Deal könnte Trendwende bringen - UBS bleibt vorsichtig

Bildquelle: Sean Nel / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test