Pfizer Aktie News: Pfizer am Mittwochabend mit Abschlägen

24.09.2025 20:24:52

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochabend die Aktie von Pfizer. Die Pfizer-Aktie rutschte in der New York-Sitzung zuletzt um 0,4 Prozent auf 24,05 USD ab.

Die Aktie verlor um 20:08 Uhr in der New York-Sitzung 0,4 Prozent auf 24,05 USD. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Pfizer-Aktie bisher bei 24,04 USD. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 24,15 USD. Bisher wurden via New York 2.059.327 Pfizer-Aktien gekauft oder verkauft.

Der Anteilsschein kletterte am 10.10.2024 auf bis zu 30,43 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Der derzeitige Kurs der Pfizer-Aktie liegt somit 20,97 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 20,92 USD. Dieser Wert wurde am 10.04.2025 erreicht. Mit einem Kursverlust von 13,02 Prozent würde die Pfizer-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Im Jahr 2024 erhielten Pfizer-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 1,69 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 1,70 USD. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 29,33 USD je Pfizer-Aktie an.

Am 05.08.2025 äußerte sich Pfizer zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,51 USD, nach 0,01 USD im Vorjahresvergleich. Auf der Umsatzseite standen 14,65 Mrd. USD in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 13,28 Mrd. USD umgesetzt.

Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird für den 04.11.2025 terminiert.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Pfizer einen Gewinn von 3,07 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Pfizer-Aktie

S&P 500-Wert Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Pfizer von vor 10 Jahren bedeutet

Metsera-Aktie +60 Prozent: Pfizer plant Milliardenübernahme - Konkurrenz für Novo Nordisk?

S&P 500-Papier Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Pfizer von vor 5 Jahren bedeutet

Bildquelle: Sean Nel / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test