Pfizer Aktie News: Pfizer am Montagnachmittag schwächer

27.10.2025 16:08:42

Zu den Verlierern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von Pfizer. Zuletzt fiel die Pfizer-Aktie. Im New York-Handel rutschte das Papier um 0,3 Prozent auf 24,69 USD ab.

Die Aktie verlor um 15:52 Uhr in der New York-Sitzung 0,3 Prozent auf 24,69 USD. Die höchsten Verluste verbuchte die Pfizer-Aktie bis auf 24,66 USD. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 24,74 USD. Bisher wurden heute 1.307.681 Pfizer-Aktien gehandelt.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 30.10.2024 bei 29,17 USD. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 18,14 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 20,92 USD am 10.04.2025. Mit Abgaben von 15,29 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

Zuletzt erhielten Pfizer-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,69 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 1,70 USD aus. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 29,33 USD je Pfizer-Aktie aus.

Am 05.08.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Pfizer hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,51 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,01 USD je Aktie gewesen. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 10,31 Prozent auf 14,65 Mrd. USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 13,28 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Pfizer dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 04.11.2025 präsentieren. Mit der Präsentation der Q3 2026-Finanzergebnisse von Pfizer rechnen Experten am 03.11.2026.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Pfizer einen Gewinn von 3,04 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Pfizer-Aktie

S&P 500-Titel Pfizer-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Pfizer von vor 10 Jahren verloren

BioNTech darf Konkurrent CureVac übernehmen - Aktien uneinheitlich

Novo Nordisk-Aktie rutscht weiter ab: US-Deal könnte Trendwende bringen - UBS bleibt vorsichtig

Bildquelle: Molly Woodward / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test