Plug Power Aktie News: Plug Power am Abend im Sinkflug

07.10.2025 20:29:50

Zu den Verlierern des Tages zählt am Dienstagabend die Aktie von Plug Power. Der Plug Power-Aktie ging im NASDAQ-Handel die Puste aus. Zuletzt verlor das Papier 7,4 Prozent auf 3,83 USD.

Das Papier von Plug Power gab in der NASDAQ-Sitzung ab. Um 20:07 Uhr ging es um 7,4 Prozent auf 3,83 USD abwärts. In der Spitze büßte die Plug Power-Aktie bis auf 3,69 USD ein. Bei 4,19 USD startete der Titel in den NASDAQ-Handelstag. Zuletzt wurden via NASDAQ 26.745.482 Plug Power-Aktien umgesetzt.

Bei einem Wert von 4,58 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (06.10.2025). Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 19,74 Prozent hinzugewinnen. Bei 0,69 USD erreichte der Anteilsschein am 17.05.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die Plug Power-Aktie mit einem Verlust von 81,93 Prozent wieder erreichen.

Nach 0,000 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,000 USD je Plug Power-Aktie.

Plug Power ließ sich am 11.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS lag bei -0,20 USD. Ein Jahr zuvor waren -0,36 USD je Aktie erzielt worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Plug Power in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 21,36 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 173,97 Mio. USD im Vergleich zu 143,35 Mio. USD im Vorjahresquartal.

Plug Power dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 11.11.2025 präsentieren.

Analysten erwarten für 2025 einen Verlust in Höhe von -0,612 USD je Plug Power-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Plug Power-Aktie

Analysten-Upgrade löst Kursfeuerwerk bei Plug Power-Aktie aus - auch Aktie von Ballard Power und NEL-Aktie gefragt

Höhere Strompreise - Wainwright erhöht Kursziel für Plug Power enorm - Aktie beflügelt

Plug Power-Aktie bleibt im Fokus: Neuer Vertriebspartner soll bei Kapitalbeschaffung helfen

Bildquelle: Plug Power Inc.

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test