Plug Power Aktie News: Plug Power tendiert am Abend nordwärts

19.09.2025 20:24:40

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Freitagabend der Anteilsschein von Plug Power. Die Plug Power-Aktie konnte zuletzt im NASDAQ-Handel zulegen und verteuerte sich um 5,0 Prozent auf 2,21 USD.

Im NASDAQ-Handel gewannen die Plug Power-Papiere um 20:07 Uhr 5,0 Prozent. Die Plug Power-Aktie zog in der Spitze bis auf 2,30 USD an. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 2,06 USD. Bisher wurden via NASDAQ 15.326.729 Plug Power-Aktien gekauft oder verkauft.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (3,32 USD) erklomm das Papier am 08.01.2025. Das 52-Wochen-Hoch liegt 50,57 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Plug Power-Aktie. Am 17.05.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 0,69 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit Abgaben von 68,66 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im Vorjahr hatte Plug Power 0,000 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt.

Plug Power gewährte am 11.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Das EPS lag bei -0,20 USD. Ein Jahr zuvor waren -0,36 USD je Aktie erzielt worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Plug Power in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 21,36 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 173,97 Mio. USD im Vergleich zu 143,35 Mio. USD im Vorjahresquartal.

Voraussichtlich am 11.11.2025 dürfte Plug Power Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren.

Experten-Schätzungen zufolge dürfte für 2025 ein Verlust in Höhe von -0,614 USD je Plug Power-Aktie in den Büchern stehen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Plug Power-Aktie

Plug Power-Aktie im Aufwind: Fed-Zinssenkung beflügelt Wasserstoff-Sektor

Plug Power-Aktie im Fokus: Wie Analysten auf die Bilanz reagieren

Plug Power-Aktie nach Zahlen in Rot: Plug Power weiter in der Verlustzone - Umsatz gestiegen

Bildquelle: Plug Power Inc.

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test