Pluszeichen in Wien: ATX Prime am Mittag mit Gewinnen
Der ATX Prime bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 12:08 Uhr um 0,52 Prozent fester bei 2.302,37 Punkten. In den Handel ging der ATX Prime 0,000 Prozent fester bei 2.290,50 Punkten, nach 2.290,50 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX Prime lag heute bei 2.304,65 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2.290,50 Punkten erreichte.
ATX Prime-Performance seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der ATX Prime bislang Verluste von 0,067 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime erreichte am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, den Stand von 2.233,62 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.06.2025, lag der ATX Prime bei 2.218,66 Punkten. Der ATX Prime wies vor einem Jahr, am 03.09.2024, einen Stand von 1.822,94 Punkten auf.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 26,09 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der ATX Prime bislang 2.428,97 Punkte. Bei 1.745,07 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im ATX Prime
Die stärksten Aktien im ATX Prime sind aktuell Frequentis (+ 3,93 Prozent auf 58,20 EUR), UBM Development (+ 3,88 Prozent auf 21,40 EUR), FACC (+ 2,35 Prozent auf 8,29 EUR), Raiffeisen (+ 2,24 Prozent auf 29,18 EUR) und Andritz (+ 2,12 Prozent auf 60,30 EUR). Unter Druck stehen im ATX Prime hingegen Addiko Bank (-2,22 Prozent auf 22,00 EUR), UNIQA Insurance (-1,95 Prozent auf 12,08 EUR), Rosenbauer (-1,33 Prozent auf 44,40 EUR), Semperit (-1,06 Prozent auf 13,06 EUR) und CA Immobilien (-0,35 Prozent auf 22,46 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf
Im ATX Prime weist die Raiffeisen-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 66.237 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Erste Group Bank mit 31,690 Mrd. Euro im ATX Prime den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Werte im Blick
Unter den ATX Prime-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 1,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 9,30 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com