Pluszeichen in Wien: ATX zum Ende des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen
Am Mittwoch ging der ATX nahezu unverändert (plus 0,09 Prozent) bei 4.596,57 Punkten aus dem Handel. Insgesamt kommt der ATX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 134,050 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,000 Prozent stärker bei 4.592,65 Punkten in den Handel, nach 4.592,65 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der ATX bei 4.588,13 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4.623,38 Punkten.
ATX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche fiel der ATX bereits um 0,360 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, verzeichnete der ATX einen Stand von 4.457,10 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.06.2025, erreichte der ATX einen Wert von 4.423,62 Punkten. Der ATX wurde vor einem Jahr, am 03.09.2024, mit 3.651,56 Punkten bewertet.
Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 25,70 Prozent zu Buche. Der ATX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4.857,40 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Zählern erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX
Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich aktuell Raiffeisen (+ 2,87 Prozent auf 29,36 EUR), Lenzing (+ 0,96 Prozent auf 26,35 EUR), CPI Europe (+ 0,88 Prozent auf 18,41 EUR), Andritz (+ 0,68 Prozent auf 59,45 EUR) und EVN (+ 0,66 Prozent auf 22,95 EUR). Schwächer notieren im ATX hingegen UNIQA Insurance (-1,46 Prozent auf 12,14 EUR), Telekom Austria (-1,46 Prozent auf 9,45 EUR), Schoeller-Bleckmann (-1,12 Prozent auf 26,40 EUR), OMV (-1,06 Prozent auf 46,50 EUR) und AT S (AT&S) (-0,94 Prozent auf 18,98 EUR).
ATX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Raiffeisen-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 335.605 Aktien gehandelt. Im ATX macht die Erste Group Bank-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 31,690 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Aktien im Fokus
Die Raiffeisen-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,44 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten. Die OMV-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,30 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com