Porsche Automobil Aktie News: Porsche Automobil zeigt sich am Donnerstagnachmittag gestärkt
Das Papier von Porsche Automobil legte um 15:52 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 1,6 Prozent auf 34,28 EUR. Den höchsten Wert des Tages markierte die Porsche Automobil-Aktie bei 34,36 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 33,99 EUR. Der Tagesumsatz der Porsche Automobil-Aktie belief sich zuletzt auf 304.560 Aktien.
Bei 41,10 EUR markierte der Titel am 25.10.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Mit einem Zuwachs von mindestens 19,89 Prozent könnte die Porsche Automobil-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Bei 30,46 EUR fiel das Papier am 07.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Porsche Automobil-Aktie 11,14 Prozent sinken.
Porsche Automobil-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 1,91 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 2,00 EUR aus. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 37,14 EUR aus.
Am 13.08.2025 äußerte sich Porsche Automobil zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 4,63 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 3,47 EUR erwirtschaftet worden. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 33,45 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 1,53 Mrd. EUR, während im Vorjahreszeitraum 1,15 Mrd. EUR ausgewiesen worden waren.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 11.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Porsche Automobil dürfte die Q3 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 17.11.2026 präsentieren.
Beim Gewinn 2026 gehen Experten vorab davon aus, dass Porsche Automobil ein EPS in Höhe von 12,66 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche Automobil-Aktie
Aktienempfehlung Porsche Automobil-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse
Aktien von VW, BMW, Mercedes-Benz & Co. uneins: US-Regierung senkt EU-Autozölle auf 15 Prozent
Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images