Porsche Automobil Aktie News: Investoren trennen sich am Montagmittag vermehrt von Porsche Automobil

06.10.2025 12:05:08

Zu den Verlierern des Tages zählt am Montagmittag die Aktie von Porsche Automobil. Das Papier von Porsche Automobil befand sich zuletzt im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 0,1 Prozent auf 34,21 EUR ab.

Das Papier von Porsche Automobil gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 11:48 Uhr ging es um 0,1 Prozent auf 34,21 EUR abwärts. Die höchsten Verluste verbuchte die Porsche Automobil-Aktie bis auf 33,89 EUR. Bei 34,33 EUR eröffnete der Anteilsschein. Bisher wurden via XETRA 105.967 Porsche Automobil-Aktien gekauft oder verkauft.

Am 25.10.2024 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 41,10 EUR. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 20,14 Prozent über dem aktuellen Kurs der Porsche Automobil-Aktie. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 07.04.2025 bei 30,46 EUR. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 10,96 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Porsche Automobil-Aktie.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 1,91 EUR an Porsche Automobil-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 2,00 EUR. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 37,14 EUR für die Porsche Automobil-Aktie.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte Porsche Automobil am 13.08.2025 vor. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 4,63 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 3,47 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz wurden 1,53 Mrd. EUR gegenüber 1,15 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.

Am 11.11.2025 dürfte die Q3 2025-Bilanz von Porsche Automobil veröffentlicht werden. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 17.11.2026.

Von Analysten wird erwartet, dass Porsche Automobil im Jahr 2026 12,66 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche Automobil-Aktie

Aktienempfehlung Porsche Automobil-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

DAX 40-Wert Porsche Automobil-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Porsche Automobil von vor 10 Jahren bedeutet

Aktien von VW, BMW, Mercedes-Benz & Co. uneins: US-Regierung senkt EU-Autozölle auf 15 Prozent

Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!