Porsche Automobil Aktie News: Porsche Automobil zeigt sich am Freitagvormittag freundlich
Das Papier von Porsche Automobil legte um 09:07 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 0,6 Prozent auf 35,09 EUR. Die Porsche Automobil-Aktie legte bis auf 35,11 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 35,07 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 7.516 Porsche Automobil-Aktien umgesetzt.
Am 11.03.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 40,37 EUR. Mit einem Zuwachs von 15,05 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 07.04.2025 (30,46 EUR). Mit einem Kursverlust von 13,19 Prozent würde die Porsche Automobil-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Im Jahr 2024 erhielten Porsche Automobil-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 1,91 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 1,82 EUR. Das durchschnittliche Kursziel der Porsche Automobil-Aktie wird bei 37,43 EUR angegeben.
Am 13.08.2025 lud Porsche Automobil zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Das Ergebnis je Aktie lag bei 4,63 EUR, nach 3,47 EUR im Vorjahresvergleich. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 38,11 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 708,00 Mio. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 1,14 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 11.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Mit der Präsentation der Q3 2026-Finanzergebnisse von Porsche Automobil rechnen Experten am 17.11.2026.
Von Analysten wird erwartet, dass Porsche Automobil im Jahr 2025 4,98 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche Automobil-Aktie
Aktien von VW, Porsche, Tesla & Co. im Blick: Deutscher Automarkt im Oktober weiter im Aufwind
Porsche-Aktie dennoch höher: Operativer Gewinn bricht wegen Sonderkosten ein
Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images