Porsche Automobil Aktie News: Porsche Automobil schiebt sich am Donnerstagnachmittag vor
Die Porsche Automobil-Aktie konnte um 15:52 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,4 Prozent auf 33,83 EUR. Bei 34,08 EUR erreichte die Porsche Automobil-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Bei 33,76 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 244.955 Porsche Automobil-Aktien.
Der Anteilsschein kletterte am 25.10.2024 auf bis zu 41,10 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Porsche Automobil-Aktie 21,49 Prozent zulegen. Bei einem Wert von 30,46 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (07.04.2025). Das 52-Wochen-Tief liegt damit 9,96 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 1,91 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 2,02 EUR. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 37,14 EUR für die Porsche Automobil-Aktie.
Porsche Automobil gewährte am 13.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 4,63 EUR beziffert, während im Vorjahresquartal 3,47 EUR je Aktie in den Büchern standen. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 1,53 Mrd. EUR vermeldet – das entspricht einem Plus von 33,45 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 1,15 Mrd. EUR in den Büchern standen.
Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von Porsche Automobil wird am 11.11.2025 gerechnet. Experten kalkulieren am 17.11.2026 mit der Veröffentlichung der Q3 2026-Bilanz von Porsche Automobil.
Experten taxieren den Porsche Automobil-Gewinn für das Jahr 2025 auf 3,72 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche Automobil-Aktie
Aktienempfehlung Porsche Automobil-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse
Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images