Porsche Automobil Aktie News: Porsche Automobil am Nachmittag freundlich
Um 15:52 Uhr stieg die Porsche Automobil-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 0,8 Prozent auf 35,78 EUR. Bei 36,00 EUR erreichte die Porsche Automobil-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Den Handelstag beging das Papier bei 35,70 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten Porsche Automobil-Aktien beläuft sich auf 226.986 Stück.
Am 11.03.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 40,37 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 12,83 Prozent über dem aktuellen Kurs der Porsche Automobil-Aktie. Am 07.04.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 30,46 EUR ab. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Porsche Automobil-Aktie 17,47 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Zuletzt erhielten Porsche Automobil-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,91 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 1,82 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Porsche Automobil-Aktie bei 37,43 EUR.
Am 13.08.2025 lud Porsche Automobil zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Das Ergebnis je Aktie lag bei 4,63 EUR, nach 3,47 EUR im Vorjahresvergleich. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 38,11 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 1,14 Mrd. EUR. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 708,00 Mio. EUR.
Voraussichtlich am 11.11.2025 dürfte Porsche Automobil Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 17.11.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 4,98 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche Automobil-Aktie
Aktien von VW, Porsche, Tesla & Co. im Blick: Deutscher Automarkt im Oktober weiter im Aufwind
Porsche-Aktie dennoch höher: Operativer Gewinn bricht wegen Sonderkosten ein
Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images