Porsche Automobil Aktie News: Porsche Automobil tendiert am Nachmittag fester
Um 15:53 Uhr stieg die Porsche Automobil-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 1,1 Prozent auf 37,68 EUR. Im Tageshoch stieg die Porsche Automobil-Aktie bis auf 37,75 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 37,50 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 195.608 Porsche Automobil-Aktien den Besitzer.
Bei 40,37 EUR markierte der Titel am 11.03.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Gewinne von 7,14 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 07.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 30,46 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief könnte die Porsche Automobil-Aktie mit einem Verlust von 19,16 Prozent wieder erreichen.
Im Jahr 2024 erhielten Porsche Automobil-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 1,91 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 1,79 EUR. Das durchschnittliche Kursziel der Porsche Automobil-Aktie wird bei 37,00 EUR angegeben.
Am 13.08.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. In Sachen EPS wurden 4,63 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Porsche Automobil 3,47 EUR je Aktie eingenommen. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 38,11 Prozent auf 708,00 Mio. EUR. Im Vorjahresviertel hatte Porsche Automobil 1,14 Mrd. EUR umgesetzt.
Die Porsche Automobil-Bilanz für Q4 2025 wird am 31.03.2026 erwartet. Experten kalkulieren am 17.11.2026 mit der Veröffentlichung der Q3 2026-Bilanz von Porsche Automobil.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 6,20 EUR je Porsche Automobil-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche Automobil-Aktie
Buy für Porsche Automobil-Aktie nach Deutsche Bank AG-Analyse
Porsche-Aktie in Grün: Holding verdient deutlich weniger - Prognose bestätigt
Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images