Porsche Automobil Aktie News: Porsche Automobil am Nachmittag mit positiven Vorzeichen
Das Papier von Porsche Automobil konnte um 15:51 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,5 Prozent auf 33,68 EUR. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Porsche Automobil-Aktie bisher bei 33,90 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 33,82 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 223.121 Porsche Automobil-Aktien.
Am 25.10.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 41,10 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Porsche Automobil-Aktie mit einem Kursplus von 22,03 Prozent wieder erreichen. Kursverluste drückten das Papier am 07.04.2025 auf bis zu 30,46 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Abschläge von 9,56 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Nachdem im Jahr 2024 1,91 EUR an Porsche Automobil-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 2,02 EUR aus. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 37,14 EUR für die Porsche Automobil-Aktie aus.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Porsche Automobil am 13.08.2025. Porsche Automobil hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 4,63 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 3,47 EUR je Aktie gewesen. Der Umsatz wurde auf 708,00 Mio. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 38,11 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 1,14 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.
Porsche Automobil dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 11.11.2025 präsentieren. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 17.11.2026.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Porsche Automobil ein EPS in Höhe von 3,72 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche Automobil-Aktie
VW-Aktie zieht an: CEO hält Verbrenner-Aus 2035 für 'unrealistisch'
Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images