Porsche Automobil Aktie News: Porsche Automobil am Nachmittag im Plus
Die Porsche Automobil-Aktie konnte um 15:52 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,0 Prozent auf 34,34 EUR. Bei 34,34 EUR markierte die Porsche Automobil-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 33,80 EUR. Von der Porsche Automobil-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 585.430 Stück gehandelt.
Der Anteilsschein kletterte am 25.10.2024 auf bis zu 41,10 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Derzeit notiert die Porsche Automobil-Aktie damit 16,45 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei 30,46 EUR erreichte der Anteilsschein am 07.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 11,30 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Porsche Automobil-Aktie.
Im Jahr 2024 erhielten Porsche Automobil-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 1,91 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 2,02 EUR. Das durchschnittliche Kursziel der Porsche Automobil-Aktie wird bei 37,14 EUR angegeben.
Am 13.08.2025 legte Porsche Automobil die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 4,63 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 3,47 EUR erwirtschaftet worden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 708,00 Mio. EUR – das entspricht einem Minus von 38,11 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 1,14 Mrd. EUR in den Büchern gestanden hatten.
Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte Porsche Automobil am 11.11.2025 präsentieren. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können Porsche Automobil-Anleger Experten zufolge am 17.11.2026 werfen.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 3,72 EUR je Porsche Automobil-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche Automobil-Aktie
VW-Aktie zieht an: CEO hält Verbrenner-Aus 2035 für 'unrealistisch'
Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images