Porsche Automobil Aktie News: Porsche Automobil am Dienstagmittag fester
Um 11:48 Uhr sprang die Porsche Automobil-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 2,0 Prozent auf 32,91 EUR zu. Zwischenzeitlich stieg die Porsche Automobil-Aktie sogar auf 33,07 EUR. Bei 32,47 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Bisher wurden via XETRA 448.441 Porsche Automobil-Aktien gekauft oder verkauft.
Am 28.09.2024 erreichte der Anteilsschein mit 42,62 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 29,50 Prozent hinzugewinnen. Am 07.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 30,46 EUR. Der aktuelle Kurs der Porsche Automobil-Aktie ist somit 7,44 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Die Dividendenausschüttung für Porsche Automobil-Aktionäre betrug im Jahr 2024 1,91 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 1,96 EUR belaufen. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 37,71 EUR je Porsche Automobil-Aktie aus.
Am 13.08.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 4,63 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Porsche Automobil ein EPS von 3,47 EUR je Aktie vermeldet. Der Umsatz wurde auf 1,53 Mrd. EUR beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 1,15 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.
Am 11.11.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten kalkulieren am 17.11.2026 mit der Veröffentlichung der Q3 2026-Bilanz von Porsche Automobil.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 8,17 EUR je Aktie in den Porsche Automobil-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche Automobil-Aktie
Porsche-Aktien tiefrot: Neue Verbrenner und eine neue Gewinnwarnung
VW-Aktie rot: China-Chef sieht verschärften Preiskampf in China und Europa
Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images