Porsche Automobil Aktie News: Porsche Automobil am Vormittag mit stabiler Tendenz
Die Porsche Automobil-Aktie wies um 09:06 Uhr kaum Veränderungen aus. Im XETRA-Handel notierte das Papier bei 34,50 EUR. Die Porsche Automobil-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 34,60 EUR. In der Spitze büßte die Porsche Automobil-Aktie bis auf 34,50 EUR ein. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 34,52 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 17.813 Porsche Automobil-Aktien.
Am 25.10.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 41,10 EUR an. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 19,13 Prozent hinzugewinnen. Am 07.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 30,46 EUR. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 11,71 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Porsche Automobil-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 1,91 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 2,02 EUR belaufen. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 37,14 EUR.
Am 13.08.2025 legte Porsche Automobil die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 4,63 EUR. Im Vorjahresviertel hatte Porsche Automobil 3,47 EUR je Aktie erwirtschaftet. Auf der Umsatzseite hat Porsche Automobil im vergangenen Quartal 708,00 Mio. EUR verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von 38,11 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Porsche Automobil 1,14 Mrd. EUR umsetzen können.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q3 2025 dürfte Porsche Automobil am 11.11.2025 präsentieren. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 17.11.2026.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 3,72 EUR je Porsche Automobil-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche Automobil-Aktie
Porsche-Aktie steigt: VW-Chef Blume verlässt Porsche-Vorstand - Nachfolger steht bereit
Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images