Porsche Automobil Aktie News: Porsche Automobil am Nachmittag gefragt

21.11.2025 16:08:38

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Porsche Automobil. Zuletzt konnte die Aktie von Porsche Automobil zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 0,9 Prozent auf 35,72 EUR.

Um 15:52 Uhr sprang die Porsche Automobil-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 0,9 Prozent auf 35,72 EUR zu. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Porsche Automobil-Aktie bisher bei 35,74 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 35,01 EUR. Zuletzt wechselten 233.619 Porsche Automobil-Aktien den Besitzer.

Am 11.03.2025 markierte das Papier bei 40,37 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 13,02 Prozent über dem aktuellen Kurs der Porsche Automobil-Aktie. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 07.04.2025 (30,46 EUR). Das 52-Wochen-Tief könnte die Porsche Automobil-Aktie mit einem Verlust von 14,73 Prozent wieder erreichen.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,77 EUR. Im Vorjahr erhielten Porsche Automobil-Aktionäre 1,91 EUR je Wertpapier. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 37,00 EUR für die Porsche Automobil-Aktie aus.

Porsche Automobil gewährte am 13.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. In Sachen EPS wurden 4,63 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Porsche Automobil 1,22 EUR je Aktie eingenommen. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 54,25 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 708,00 Mio. EUR, während im Vorjahreszeitraum 459,00 Mio. EUR ausgewiesen worden waren.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 31.03.2026 terminiert.

In der Porsche Automobil-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 6,20 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche Automobil-Aktie

DAX 40-Titel Porsche Automobil-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Porsche Automobil von vor 5 Jahren eingebracht

Buy für Porsche Automobil-Aktie nach Deutsche Bank AG-Analyse

Porsche-Aktie in Grün: Holding verdient deutlich weniger - Prognose bestätigt

Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!