Porsche Automobil Aktie News: Porsche Automobil am Dienstagnachmittag höher
Die Aktionäre schickten das Papier von Porsche Automobil nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 15:52 Uhr 2,8 Prozent auf 33,17 EUR. Zwischenzeitlich stieg die Porsche Automobil-Aktie sogar auf 33,24 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 32,47 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 663.629 Porsche Automobil-Aktien.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 28.09.2024 bei 42,62 EUR. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 28,49 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Bei 30,46 EUR fiel das Papier am 07.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Der derzeitige Kurs der Porsche Automobil-Aktie liegt somit 8,90 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Im Jahr 2024 erhielten Porsche Automobil-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 1,91 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 1,96 EUR. Experten gaben als mittleres Kursziel 37,71 EUR an.
Am 13.08.2025 legte Porsche Automobil die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Das EPS lag bei 4,63 EUR. Im letzten Jahr hatte Porsche Automobil einen Gewinn von 3,47 EUR je Aktie eingefahren. Umsatzseitig wurden 1,53 Mrd. EUR vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte Porsche Automobil 1,15 Mrd. EUR umgesetzt.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 11.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können Porsche Automobil-Anleger Experten zufolge am 17.11.2026 werfen.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 8,17 EUR je Porsche Automobil-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche Automobil-Aktie
Porsche-Aktien tiefrot: Neue Verbrenner und eine neue Gewinnwarnung
VW-Aktie rot: China-Chef sieht verschärften Preiskampf in China und Europa
Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images