Porsche Automobil Aktie News: Porsche Automobil gewinnt am Vormittag an Boden

24.11.2025 09:24:58

Die Aktie von Porsche Automobil zählt am Montagvormittag zu den Gewinnern des Tages. Das Papier von Porsche Automobil legte zuletzt zu und stieg im XETRA-Handel um 0,4 Prozent auf 35,94 EUR.

Um 09:06 Uhr wies die Porsche Automobil-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 0,4 Prozent auf 35,94 EUR nach oben. Kurzfristig markierte die Porsche Automobil-Aktie bei 36,09 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Mit einem Wert von 36,01 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Im heutigen Handel wurden bisher 9.303 Porsche Automobil-Aktien umgesetzt.

Am 11.03.2025 markierte das Papier bei 40,37 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von 12,33 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Am 07.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 30,46 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 15,25 Prozent.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 1,91 EUR an Porsche Automobil-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 1,77 EUR. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Porsche Automobil-Aktie bei 37,00 EUR.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte Porsche Automobil am 13.08.2025 vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 4,63 EUR. Im Vorjahresviertel hatte Porsche Automobil 1,22 EUR je Aktie erwirtschaftet. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 54,25 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 708,00 Mio. EUR ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 459,00 Mio. EUR in den Büchern gestanden.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte Porsche Automobil am 31.03.2026 präsentieren.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Porsche Automobil einen Gewinn von 6,20 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche Automobil-Aktie

DAX 40-Titel Porsche Automobil-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Porsche Automobil von vor 5 Jahren eingebracht

Buy für Porsche Automobil-Aktie nach Deutsche Bank AG-Analyse

Porsche-Aktie in Grün: Holding verdient deutlich weniger - Prognose bestätigt

Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen