Porsche vz Aktie News: Porsche vz gewinnt am Mittwochnachmittag an Boden

01.10.2025 16:10:00

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Mittwochnachmittag der Anteilsschein von Porsche vz. Im XETRA-Handel gewannen die Porsche vz-Papiere zuletzt 0,7 Prozent.

Im XETRA-Handel gewannen die Porsche vz-Papiere um 15:53 Uhr 0,7 Prozent. Die Porsche vz-Aktie legte bis auf 41,84 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 41,08 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 181.192 Porsche vz-Aktien umgesetzt.

Bei 72,30 EUR erreichte der Titel am 02.10.2024 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch liegt 74,01 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Porsche vz-Aktie. Kursverluste drückten das Papier am 26.06.2025 auf bis zu 39,58 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 4,74 Prozent.

2024 wurde eine Dividende von Höhe von 2,31 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 1,01 EUR. Das durchschnittliche Kursziel der Porsche vz-Aktie wird bei 46,04 EUR angegeben.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Porsche vz am 30.07.2025. Es stand ein EPS von 0,22 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Porsche vz noch ein Gewinn pro Aktie von 1,35 EUR in den Büchern gestanden. Porsche vz hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 9,30 Mrd. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 10,98 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 10,45 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.

Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte Porsche vz am 24.10.2025 präsentieren. Am 23.10.2026 wird Porsche vz schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 0,325 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche vz-Aktie

Aktien von BMW, VW, Porsche & Co. uneins: Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos steht zur Diskussion

Aktien von VW, BMW, Mercedes-Benz & Co. uneins: US-Regierung senkt EU-Autozölle auf 15 Prozent

Studie offenbart: Während NS-Zeit wurde Porsche-Mitgründer herausgedrängt

Bildquelle: tratong / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!