Porsche vz Aktie News: Porsche vz am Mittwochvormittag leichter
Das Papier von Porsche vz gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 09:07 Uhr ging es um 0,3 Prozent auf 41,14 EUR abwärts. Die höchsten Verluste verbuchte die Porsche vz-Aktie bis auf 41,04 EUR. Bei 41,08 EUR eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 16.924 Porsche vz-Aktien.
Am 02.10.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 72,30 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Derzeit notiert die Porsche vz-Aktie damit 43,10 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 26.06.2025 bei 39,58 EUR. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 3,79 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Nach 2,31 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 1,01 EUR je Porsche vz-Aktie. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 46,04 EUR.
Porsche vz ließ sich am 30.07.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,22 EUR. Im Vorjahresviertel hatte Porsche vz 1,35 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im abgelaufenen Quartal hat Porsche vz 9,30 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 10,98 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 10,45 Mrd. EUR umgesetzt worden.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q3 2025 dürfte Porsche vz am 24.10.2025 präsentieren. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 23.10.2026.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 0,325 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche vz-Aktie
Aktien von BMW, VW, Porsche & Co. uneins: Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos steht zur Diskussion
Aktien von VW, BMW, Mercedes-Benz & Co. uneins: US-Regierung senkt EU-Autozölle auf 15 Prozent
Studie offenbart: Während NS-Zeit wurde Porsche-Mitgründer herausgedrängt
Bildquelle: Tadeas Skuhra / Shutterstock.com