Porsche vz Aktie News: Porsche vz büßt am Nachmittag ein

09.10.2025 16:09:31

Die Aktie von Porsche vz gehört am Donnerstagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 2,5 Prozent auf 41,51 EUR.

Die Porsche vz-Aktie musste um 15:53 Uhr Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 2,5 Prozent auf 41,51 EUR abwärts. Die größten Abgaben verzeichnete die Porsche vz-Aktie bis auf 41,38 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 42,52 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 367.666 Porsche vz-Aktien.

Am 15.10.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 71,30 EUR an. Mit einem Zuwachs von 71,77 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Anteilsschein verbuchte am 26.06.2025 Kursverluste bis auf 39,58 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Porsche vz-Aktie liegt somit 4,88 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Nachdem Porsche vz seine Aktionäre 2024 mit 2,31 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,963 EUR je Aktie ausschütten. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 46,04 EUR je Porsche vz-Aktie an.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Porsche vz am 30.07.2025. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,22 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Porsche vz ein EPS von 1,35 EUR je Aktie vermeldet. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 9,30 Mrd. EUR – das entspricht einem Minus von 10,98 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 10,45 Mrd. EUR in den Büchern gestanden hatten.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte Porsche vz am 24.10.2025 vorlegen. Die Q3 2026-Finanzergebnisse könnte Porsche vz möglicherweise am 23.10.2026 präsentieren.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 0,302 EUR je Porsche vz-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche vz-Aktie

VW-Aktie dennoch tiefer: Skoda belegt bei E-Autos in Deutschland zweiten Platz - Hoffnung ruht auf auf Autogipfel

Aktien von BMW, VW, Porsche & Co. uneins: Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos steht zur Diskussion

Aktien von VW, BMW, Mercedes-Benz & Co. uneins: US-Regierung senkt EU-Autozölle auf 15 Prozent

Bildquelle: tratong / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen