Porsche vz Aktie News: Porsche vz am Mittag in Rot

08.10.2025 12:08:04

Die Aktie von Porsche vz gehört am Mittwochmittag zu den Verlustbringern des Tages. Das Papier von Porsche vz befand sich zuletzt im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 2,6 Prozent auf 42,04 EUR ab.

Die Porsche vz-Aktie notierte im XETRA-Handel um 11:48 Uhr mit Abschlägen von 2,6 Prozent bei 42,04 EUR. Die Porsche vz-Aktie sank bis auf 41,70 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 42,34 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 313.102 Porsche vz-Aktien.

Am 15.10.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 71,30 EUR an. 69,60 Prozent Plus fehlen der Porsche vz-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Bei einem Wert von 39,58 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (26.06.2025). Mit Abgaben von 5,85 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,963 EUR. Im Vorjahr erhielten Porsche vz-Aktionäre 2,31 EUR je Wertpapier. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 46,04 EUR.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Porsche vz am 30.07.2025. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,22 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 1,35 EUR je Aktie vermeldet. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 10,98 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 9,30 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 10,45 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte Porsche vz am 24.10.2025 vorlegen. Am 23.10.2026 wird Porsche vz schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 0,302 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche vz-Aktie

Aktien von BMW, VW, Porsche & Co. uneins: Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos steht zur Diskussion

Aktien von VW, BMW, Mercedes-Benz & Co. uneins: US-Regierung senkt EU-Autozölle auf 15 Prozent

Studie offenbart: Während NS-Zeit wurde Porsche-Mitgründer herausgedrängt

Bildquelle: tratong / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!