Porsche vz Aktie News: Investoren trennen sich am Dienstagmittag vermehrt von Porsche vz
Die Porsche vz-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 11:49 Uhr 0,8 Prozent im Minus bei 42,80 EUR. Zwischenzeitlich weitete die Porsche vz-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 42,75 EUR aus. Bei 43,48 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Im heutigen Handel wurden bisher 50.061 Porsche vz-Aktien umgesetzt.
Der Anteilsschein kletterte am 15.10.2024 auf bis zu 71,30 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 66,59 Prozent über dem aktuellen Kurs der Porsche vz-Aktie. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 39,58 EUR am 26.06.2025. Abschläge von 7,52 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Für Porsche vz-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2,31 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,969 EUR ausgeschüttet werden. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 46,04 EUR je Porsche vz-Aktie an.
Am 30.07.2025 äußerte sich Porsche vz zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Porsche vz hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,22 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 1,35 EUR je Aktie gewesen. Umsatzseitig standen 9,30 Mrd. EUR in den Büchern – ein Minus von 10,98 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Porsche vz 10,45 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.
Die Porsche vz-Bilanz für Q3 2025 wird am 24.10.2025 erwartet. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 23.10.2026.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Porsche vz-Aktie in Höhe von 0,325 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche vz-Aktie
Aktien von BMW, VW, Porsche & Co. uneins: Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos steht zur Diskussion
Aktien von VW, BMW, Mercedes-Benz & Co. uneins: US-Regierung senkt EU-Autozölle auf 15 Prozent
Studie offenbart: Während NS-Zeit wurde Porsche-Mitgründer herausgedrängt
Bildquelle: Tadeas Skuhra / Shutterstock.com