Porsche vz Aktie News: Porsche vz zieht am Vormittag an

07.10.2025 09:26:35

Die Aktie von Porsche vz gehört am Dienstagvormittag zu den erfolgreicheren des Tages. Zuletzt wies die Porsche vz-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 0,2 Prozent auf 43,22 EUR nach oben.

Die Aktie notierte um 09:06 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 0,2 Prozent auf 43,22 EUR zu. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Porsche vz-Aktie bisher bei 43,48 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 43,48 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 9.145 Porsche vz-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Der Anteilsschein kletterte am 15.10.2024 auf bis zu 71,30 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 64,97 Prozent hinzugewinnen. Am 26.06.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 39,58 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Mit einem Kursverlust von 8,42 Prozent würde die Porsche vz-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Porsche vz-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 2,31 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,969 EUR belaufen. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 46,04 EUR.

Porsche vz veröffentlichte am 30.07.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,22 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 1,35 EUR erwirtschaftet worden. Mit einem Umsatz von 9,30 Mrd. EUR, gegenüber 10,45 Mrd. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 10,98 Prozent präsentiert.

Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von Porsche vz wird am 24.10.2025 gerechnet. Die Vorlage der Q3 2026-Ergebnisse wird von Experten am 23.10.2026 erwartet.

Von Analysten wird erwartet, dass Porsche vz im Jahr 2025 0,325 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche vz-Aktie

Aktien von BMW, VW, Porsche & Co. uneins: Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos steht zur Diskussion

Aktien von VW, BMW, Mercedes-Benz & Co. uneins: US-Regierung senkt EU-Autozölle auf 15 Prozent

Studie offenbart: Während NS-Zeit wurde Porsche-Mitgründer herausgedrängt

Bildquelle: tratong / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen