Porsche vz Aktie News: Anleger greifen bei Porsche vz am Montagvormittag zu

06.10.2025 09:27:05

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Montagvormittag der Anteilsschein von Porsche vz. Zuletzt konnte die Aktie von Porsche vz zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 0,7 Prozent auf 42,99 EUR.

Im XETRA-Handel gewannen die Porsche vz-Papiere um 09:07 Uhr 0,7 Prozent. Bei 43,13 EUR erreichte die Porsche vz-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 43,00 EUR. Bisher wurden heute 13.667 Porsche vz-Aktien gehandelt.

Am 15.10.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 71,30 EUR an. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Porsche vz-Aktie somit 39,71 Prozent niedriger. Der Anteilsschein verbuchte am 26.06.2025 Kursverluste bis auf 39,58 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Porsche vz-Aktie 7,93 Prozent sinken.

Nachdem im Jahr 2024 2,31 EUR an Porsche vz-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,969 EUR aus. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Porsche vz-Aktie bei 46,04 EUR.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Porsche vz am 30.07.2025. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,22 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 1,35 EUR erwirtschaftet worden. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um 10,98 Prozent auf 9,30 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 10,45 Mrd. EUR gelegen.

Die Porsche vz-Bilanz für Q3 2025 wird am 24.10.2025 erwartet. Porsche vz dürfte die Q3 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 23.10.2026 präsentieren.

Experten taxieren den Porsche vz-Gewinn für das Jahr 2025 auf 0,325 EUR je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche vz-Aktie

Aktien von BMW, VW, Porsche & Co. uneins: Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos steht zur Diskussion

Aktien von VW, BMW, Mercedes-Benz & Co. uneins: US-Regierung senkt EU-Autozölle auf 15 Prozent

Studie offenbart: Während NS-Zeit wurde Porsche-Mitgründer herausgedrängt

Bildquelle: Tadeas Skuhra / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!