Porsche vz Aktie News: Porsche vz legt am Donnerstagvormittag zu
Um 09:07 Uhr ging es für das Porsche vz-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 0,2 Prozent auf 42,66 EUR. Zwischenzeitlich stieg die Porsche vz-Aktie sogar auf 42,72 EUR. Bei 42,52 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt wurden via XETRA 13.625 Porsche vz-Aktien umgesetzt.
Bei einem Wert von 71,30 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (15.10.2024). Gewinne von 67,14 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 26.06.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 39,58 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Derzeit notiert die Porsche vz-Aktie damit 7,78 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,963 EUR. Im Vorjahr hatte Porsche vz 2,31 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Porsche vz-Aktie bei 46,04 EUR.
Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Porsche vz am 30.07.2025. In Sachen EPS wurden 0,22 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Porsche vz 1,35 EUR je Aktie eingenommen. Mit einem Umsatz von 9,30 Mrd. EUR, gegenüber 10,45 Mrd. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 10,98 Prozent präsentiert.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 24.10.2025 erwartet. Experten kalkulieren am 23.10.2026 mit der Veröffentlichung der Q3 2026-Bilanz von Porsche vz.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 0,302 EUR je Aktie in den Porsche vz-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche vz-Aktie
Aktien von BMW, VW, Porsche & Co. uneins: Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos steht zur Diskussion
Aktien von VW, BMW, Mercedes-Benz & Co. uneins: US-Regierung senkt EU-Autozölle auf 15 Prozent
Bildquelle: Tadeas Skuhra / Shutterstock.com