Porsche Aktie News: Porsche am Nachmittag mit Einbußen
Um 15:52 Uhr fiel die Porsche-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 2,4 Prozent auf 46,02 EUR ab. Die größten Abgaben verzeichnete die Porsche-Aktie bis auf 45,97 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 47,40 EUR. Bisher wurden via XETRA 375.334 Porsche-Aktien gekauft oder verkauft.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 17.05.2024 bei 84,10 EUR. Mit einem Zuwachs von mindestens 82,75 Prozent könnte die Porsche-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 07.04.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 40,43 EUR ab. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Porsche-Aktie derzeit noch 12,15 Prozent Luft nach unten.
Porsche-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 2,31 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 1,86 EUR aus. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 49,72 EUR an.
Am 29.04.2025 äußerte sich Porsche zu den Kennzahlen des am 31.03.2025 ausgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,57 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Porsche ein EPS von 1,02 EUR je Aktie vermeldet. Das vergangene Quartal hat Porsche mit einem Umsatz von insgesamt 8,86 Mrd. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 9,01 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren, um 1,70 Prozent verringert.
Porsche dürfte die Finanzergebnisse für Q2 2025 voraussichtlich am 30.07.2025 präsentieren. Die Q2 2026-Finanzergebnisse könnte Porsche möglicherweise am 29.07.2026 präsentieren.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 2,31 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche-Aktie
Porsche-Aktie-Analyse: Bernstein Research bewertet mit Market-Perform
US-China-Entspannung beflügelt deutsche Autowerte: Aktien von Mercedes-Benz, BMW & Co. im Aufwind
Porsche-Aktie gewinnt: Zwei neue Vorstände bestellt
Bildquelle: tratong / Shutterstock.com