Porsche vz Aktie News: Porsche vz zeigt sich am Vormittag fester

16.10.2025 09:22:40

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Donnerstagvormittag die Aktie von Porsche vz. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 0,9 Prozent auf 41,50 EUR zu.

Im XETRA-Handel gewannen die Porsche vz-Papiere um 09:06 Uhr 0,9 Prozent. Das bisherige Tageshoch markierte die Porsche vz-Aktie bei 41,52 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 41,29 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 10.297 Porsche vz-Aktien den Besitzer.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 26.10.2024 bei 71,28 EUR. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 71,76 Prozent über dem aktuellen Kurs der Porsche vz-Aktie. Am 26.06.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 39,58 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Abschläge von 4,63 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

2024 wurde eine Dividende von Höhe von 2,31 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 1,00 EUR. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 46,04 EUR.

Am 30.07.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,22 EUR. Im Vorjahresviertel hatte Porsche vz 1,35 EUR je Aktie erwirtschaftet. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 10,98 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 10,45 Mrd. EUR. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 9,30 Mrd. EUR.

Voraussichtlich am 24.10.2025 dürfte Porsche vz Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren. Die Q3 2026-Finanzergebnisse könnte Porsche vz möglicherweise am 23.10.2026 präsentieren.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 0,303 EUR je Porsche vz-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche vz-Aktie

Aktien von VW und Porsche im Plus: Chef Blume sieht Doppelrolle als Übergang - Sparziele auf Kurs

Chinesischer Automarkt wächst im September

VW-Aktie zieht an: CEO hält Verbrenner-Aus 2035 für 'unrealistisch'

Bildquelle: Tadeas Skuhra / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!