Porsche vz Aktie News: Investoren trennen sich am Mittag vermehrt von Porsche vz

21.10.2025 12:05:04

Die Aktie von Porsche vz gehört am Dienstagmittag zu den Verlierern des Tages. Die Porsche vz-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 0,2 Prozent im Minus bei 42,94 EUR.

Um 11:48 Uhr rutschte die Porsche vz-Aktie in der XETRA-Sitzung um 0,2 Prozent auf 42,94 EUR ab. Bei 42,89 EUR markierte die Porsche vz-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Mit einem Wert von 43,10 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt wechselten 131.425 Porsche vz-Aktien den Besitzer.

Am 26.10.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 71,28 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Porsche vz-Aktie somit 39,76 Prozent niedriger. Am 26.06.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 39,58 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die Porsche vz-Aktie damit 8,49 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Im Jahr 2024 erhielten Porsche vz-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 2,31 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 1,02 EUR. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Porsche vz-Aktie bei 45,96 EUR.

Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Porsche vz am 30.07.2025. In Sachen EPS wurden 0,22 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Porsche vz 1,35 EUR je Aktie eingenommen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Porsche vz in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 10,98 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 9,30 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 10,45 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

Am 24.10.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können Porsche vz-Anleger Experten zufolge am 23.10.2026 werfen.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 0,275 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche vz-Aktie

Aktien von Ford, General Motors und Co. uneinheitlich: Trump stützt US-Autoindustrie mit verlängerten Zollvergünstigungen

Porsche-Aktie steigt: VW-Chef Blume verlässt Porsche-Vorstand - Nachfolger steht bereit

Aktien von VW und Porsche im Plus: Chef Blume sieht Doppelrolle als Übergang - Sparziele auf Kurs

Bildquelle: tratong / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!