Porsche vz Aktie News: Anleger trennen sich am Freitagvormittag vermehrt von Porsche vz

17.10.2025 09:22:41

Die Aktie von Porsche vz gehört am Freitagvormittag zu den Verlierern des Tages. Die Porsche vz-Aktie notierte im XETRA-Handel zuletzt mit Abschlägen von 0,2 Prozent bei 41,53 EUR.

Die Porsche vz-Aktie musste um 09:07 Uhr Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 0,2 Prozent auf 41,53 EUR abwärts. Die höchsten Verluste verbuchte die Porsche vz-Aktie bis auf 41,34 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 41,80 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 32.075 Porsche vz-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (71,28 EUR) erklomm das Papier am 26.10.2024. Der aktuelle Kurs der Porsche vz-Aktie ist somit 71,63 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Bei 39,58 EUR erreichte der Anteilsschein am 26.06.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 4,70 Prozent würde die Porsche vz-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 1,00 EUR. Im Vorjahr hatte Porsche vz 2,31 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 45,96 EUR aus.

Am 30.07.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Porsche vz hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,22 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 1,35 EUR je Aktie gewesen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Porsche vz in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 10,98 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 9,30 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 10,45 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

Die Porsche vz-Bilanz für Q3 2025 wird am 24.10.2025 erwartet. Die Veröffentlichung der Porsche vz-Ergebnisse für Q3 2026 erwarten Experten am 23.10.2026.

Experten gehen davon aus, dass Porsche vz im Jahr 2025 0,324 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche vz-Aktie

Aktien von VW und Porsche im Plus: Chef Blume sieht Doppelrolle als Übergang - Sparziele auf Kurs

Chinesischer Automarkt wächst im September

VW-Aktie zieht an: CEO hält Verbrenner-Aus 2035 für 'unrealistisch'

Bildquelle: Tadeas Skuhra / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen