Porsche vz Aktie News: Anleger schicken Porsche vz am Donnerstagnachmittag auf rotes Terrain
Das Papier von Porsche vz gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 15:53 Uhr ging es um 2,9 Prozent auf 43,17 EUR abwärts. Die Abwärtsbewegung der Porsche vz-Aktie ging bis auf 42,91 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 44,62 EUR. Bisher wurden heute 331.998 Porsche vz-Aktien gehandelt.
Am 28.01.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 63,32 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. 46,68 Prozent Plus fehlen der Porsche vz-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Kursverluste drückten das Papier am 26.06.2025 auf bis zu 39,58 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 8,32 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Porsche vz-Aktie.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,909 EUR. Im Vorjahr erhielten Porsche vz-Aktionäre 2,31 EUR je Wertpapier. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 45,96 EUR.
Porsche vz gewährte am 24.10.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,65 EUR. Im Vorjahresquartal waren 0,67 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Porsche vz in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von 4,39 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 8,71 Mrd. EUR im Vergleich zu 9,11 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.
Am 17.03.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Porsche vz-Gewinn in Höhe von 0,432 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche vz-Aktie
Aktien von VW, Porsche, Tesla & Co. im Blick: Deutscher Automarkt im Oktober weiter im Aufwind
Porsche-Aktie dennoch höher: Operativer Gewinn bricht wegen Sonderkosten ein
Bildquelle: Tadeas Skuhra / Shutterstock.com