Porsche Aktie News: Bullen treiben Porsche am Mittwochvormittag an
Das Papier von Porsche legte um 09:07 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 6,4 Prozent auf 44,00 EUR. Kurzfristig markierte die Porsche-Aktie bei 44,31 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Bei 43,41 EUR eröffnete der Anteilsschein. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 152.137 Porsche-Aktien umgesetzt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (75,00 EUR) erklomm das Papier am 28.09.2024. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Porsche-Aktie mit einem Kursplus von 70,45 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 26.06.2025 bei 39,58 EUR. Der aktuelle Kurs der Porsche-Aktie ist somit 10,05 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Nachdem im Jahr 2024 2,31 EUR an Porsche-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 1,21 EUR aus. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 48,14 EUR an.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Porsche am 29.04.2025 vor. In Sachen EPS wurden 0,57 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Porsche 1,02 EUR je Aktie eingenommen. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 8,86 Mrd. EUR – das entspricht einem Minus von 1,70 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 9,01 Mrd. EUR in den Büchern gestanden hatten.
Die Porsche-Bilanz für Q2 2025 wird am 30.07.2025 erwartet. Die Veröffentlichung der Porsche-Ergebnisse für Q2 2026 erwarten Experten am 29.07.2026.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 1,69 EUR je Aktie in den Porsche-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche-Aktie
Porsche-Aktie in Grün: Blume kündigt weiteres Sparprogramm an
Showdown im Handelskrieg: Brüssel warnt Trump vor Eskalation
Bildquelle: tratong / Shutterstock.com