Porsche Aktie News: Porsche am Donnerstagvormittag fester

24.07.2025 09:22:24

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Donnerstagvormittag der Anteilsschein von Porsche. Das Papier von Porsche legte zuletzt zu und stieg im XETRA-Handel um 2,1 Prozent auf 45,05 EUR.

Um 09:06 Uhr konnte die Aktie von Porsche zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 2,1 Prozent auf 45,05 EUR. Kurzfristig markierte die Porsche-Aktie bei 45,52 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Bei 45,50 EUR eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt wurden via XETRA 97.640 Porsche-Aktien umgesetzt.

Bei 75,00 EUR erreichte der Titel am 28.09.2024 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Porsche-Aktie somit 39,93 Prozent niedriger. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 26.06.2025 (39,58 EUR). Mit dem aktuellen Kurs notiert die Porsche-Aktie 13,82 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 2,31 EUR an Porsche-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 1,21 EUR. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 48,14 EUR.

Am 29.04.2025 hat Porsche in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.03.2025 – vorgestellt. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,57 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 1,02 EUR je Aktie generiert. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 1,70 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 8,86 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 9,01 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

Am 30.07.2025 werden die Q2 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Schätzungsweise am 29.07.2026 dürfte Porsche die Q2 2026-Finanzergebnisse präsentieren.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2027 liegen bei durchschnittlich 3,28 EUR je Porsche-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche-Aktie

Aktien von BMW, Mercedes-Benz, VW und Porsche deutlich im Plus - Zoll-Deal schiebt auch EU-Aktien an

BYD-Aktie zieht an: Luxusmarke Yangwang soll 2026 nach Europa kommen - Herausforderer für Porsche und Bentley

Porsche-Aktie in Grün: Blume kündigt weiteres Sparprogramm an

Bildquelle: Tadeas Skuhra / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!