Porsche vz Aktie News: Porsche vz präsentiert sich am Nachmittag fester

24.11.2025 16:10:05

Die Aktie von Porsche vz gehört am Montagnachmittag zu den Performance-Besten des Tages. Zuletzt wies die Porsche vz-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 1,4 Prozent auf 43,80 EUR nach oben.

Die Porsche vz-Aktie konnte um 15:53 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,4 Prozent auf 43,80 EUR. Die Porsche vz-Aktie zog in der Spitze bis auf 44,06 EUR an. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 43,70 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 168.697 Porsche vz-Aktien.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (63,32 EUR) erklomm das Papier am 28.01.2025. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Porsche vz-Aktie somit 30,83 Prozent niedriger. Kursverluste drückten das Papier am 26.06.2025 auf bis zu 39,58 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 9,63 Prozent könnte die Porsche vz-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Nach 2,31 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,918 EUR je Porsche vz-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der Porsche vz-Aktie wird bei 44,38 EUR angegeben.

Am 24.10.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Für das jüngste Jahresviertel wies das Unternehmen ein EPS von -0,65 EUR je Aktie aus. Ein Jahr zuvor hatte bei Porsche vz ein EPS von 0,67 EUR in den Büchern gestanden. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 4,39 Prozent zurück. Hier wurden 8,71 Mrd. EUR gegenüber 9,11 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte Porsche vz am 17.03.2026 vorlegen.

Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 0,430 EUR je Porsche vz-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche vz-Aktie

Aktien von VW, Porsche, Tesla & Co. im Blick: Deutscher Automarkt im Oktober weiter im Aufwind

Porsche-Aktie dennoch höher: Operativer Gewinn bricht wegen Sonderkosten ein

VW-Aktie mit leichtem Plus: Nächste Woche keine Produktionsstopps bei VW - Tochter Audi mit Personalie

Bildquelle: Porsche

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!