Porsche vz Aktie News: Porsche vz am Donnerstagvormittag im Aufwind

23.10.2025 09:22:40

Die Aktie von Porsche vz zählt am Donnerstagvormittag zu den bestplatzierten des Tages. Die Porsche vz-Aktie stieg im XETRA-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 1,1 Prozent auf 43,98 EUR.

Das Papier von Porsche vz legte um 09:07 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 1,1 Prozent auf 43,98 EUR. Die Porsche vz-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 44,15 EUR aus. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 43,27 EUR. Von der Porsche vz-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 41.035 Stück gehandelt.

Bei 71,28 EUR erreichte der Titel am 26.10.2024 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 62,07 Prozent könnte die Porsche vz-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Der Anteilsschein verbuchte am 26.06.2025 Kursverluste bis auf 39,58 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Porsche vz-Aktie 11,12 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Die Dividendenausschüttung für Porsche vz-Aktionäre betrug im Jahr 2024 2,31 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,959 EUR belaufen. Das durchschnittliche Kursziel der Porsche vz-Aktie wird bei 45,96 EUR angegeben.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte Porsche vz am 30.07.2025 vor. Das EPS belief sich auf 0,22 EUR gegenüber 1,35 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 10,98 Prozent auf 9,30 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 10,45 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 24.10.2025 erfolgen.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Porsche vz-Aktie in Höhe von 0,298 EUR im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche vz-Aktie

Aktien von Ford, General Motors und Co. uneinheitlich: Trump stützt US-Autoindustrie mit verlängerten Zollvergünstigungen

Porsche-Aktie steigt: VW-Chef Blume verlässt Porsche-Vorstand - Nachfolger steht bereit

Aktien von VW und Porsche im Plus: Chef Blume sieht Doppelrolle als Übergang - Sparziele auf Kurs

Bildquelle: Tadeas Skuhra / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!