Porsche vz Aktie News: Porsche vz tendiert am Mittag fester

26.11.2025 12:05:58

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Mittwochmittag die Aktie von Porsche vz. Die Aktie legte zuletzt in der XETRA-Sitzung 0,4 Prozent auf 43,86 EUR zu.

Um 11:46 Uhr sprang die Porsche vz-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 0,4 Prozent auf 43,86 EUR zu. Im Tageshoch stieg die Porsche vz-Aktie bis auf 43,91 EUR. Bei 43,68 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Bisher wurden heute 60.111 Porsche vz-Aktien gehandelt.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 63,32 EUR. Dieser Kurs wurde am 28.01.2025 erreicht. Mit einem Zuwachs von 44,37 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Am 26.06.2025 gab der Anteilsschein bis auf 39,58 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 9,76 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,918 EUR. Im Vorjahr erhielten Porsche vz-Aktionäre 2,31 EUR je Wertpapier. Das durchschnittliche Kursziel der Porsche vz-Aktie wird bei 44,38 EUR angegeben.

Porsche vz veröffentlichte am 24.10.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Das Ergebnis je Aktie fiel negativ aus. Der Verlust je Papier wurde auf -0,65 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel waren 0,67 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite hat Porsche vz im vergangenen Quartal 8,71 Mrd. EUR verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von 4,39 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Porsche vz 9,11 Mrd. EUR umsetzen können.

Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von Porsche vz wird am 17.03.2026 gerechnet.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Porsche vz ein EPS in Höhe von 0,430 EUR in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche vz-Aktie

Aktien von VW, Porsche, Tesla & Co. im Blick: Deutscher Automarkt im Oktober weiter im Aufwind

Porsche-Aktie dennoch höher: Operativer Gewinn bricht wegen Sonderkosten ein

VW-Aktie mit leichtem Plus: Nächste Woche keine Produktionsstopps bei VW - Tochter Audi mit Personalie

Bildquelle: Tadeas Skuhra / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!