Porsche Aktie News: Porsche zieht am Vormittag an
Um 09:06 Uhr stieg die Porsche-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 1,9 Prozent auf 43,57 EUR. Die Porsche-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 43,57 EUR aus. Bei 43,45 EUR eröffnete der Anteilsschein. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 50.840 Porsche-Aktien umgesetzt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (78,20 EUR) erklomm das Papier am 04.06.2024. Mit einem Zuwachs von 79,48 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 07.04.2025 bei 40,43 EUR. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Porsche-Aktie 7,77 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,34 EUR. Im Vorjahr erhielten Porsche-Aktionäre 2,31 EUR je Wertpapier. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 49,72 EUR aus.
Am 29.04.2025 äußerte sich Porsche zu den Kennzahlen des am 31.03.2025 ausgelaufenen Quartals. Porsche hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,57 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 1,02 EUR je Aktie gewesen. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von 1,70 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 8,86 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 9,01 Mrd. EUR US-Dollar umgesetzt.
Die Porsche-Bilanz für Q2 2025 wird am 30.07.2025 erwartet. Einen Blick in die Q2 2026-Bilanz können Porsche-Anleger Experten zufolge am 29.07.2026 werfen.
In der Porsche-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 2,22 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche-Aktie
Tesla-Aktie dennoch positiv: EU-Automarkt erholt sich - VW legt zu, Tesla bricht ein
Porsche-Aktie: Bernstein Research vergibt Market-Perform
Aktien von BMW, Mercedes-Benz und Co. im Minus: Autowerte brechen nach Trumps Zolldrohung ein
Bildquelle: Porsche