Porsche vz Aktie News: Porsche vz am Freitagvormittag freundlich

31.10.2025 09:22:39

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Freitagvormittag die Aktie von Porsche vz. Die Porsche vz-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 0,5 Prozent im Plus bei 46,77 EUR.

Um 09:06 Uhr wies die Porsche vz-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 0,5 Prozent auf 46,77 EUR nach oben. Den höchsten Wert des Tages markierte die Porsche vz-Aktie bei 46,87 EUR. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 46,70 EUR. Zuletzt wechselten 16.707 Porsche vz-Aktien den Besitzer.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 04.11.2024 bei 67,46 EUR. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Porsche vz-Aktie somit 30,67 Prozent niedriger. Am 26.06.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 39,58 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Abschläge von 15,37 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Nach 2,31 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 1,04 EUR je Porsche vz-Aktie. Analysten bewerten die Porsche vz-Aktie im Durchschnitt mit 45,96 EUR.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Porsche vz am 24.10.2025. Porsche vz vermeldete für das jüngste Quartal einen Verlust je Aktie von -0,65 EUR. Im Vorjahr hatte das Unternehmen ein EPS von 0,67 EUR je Aktie erwirtschaftet. Der Umsatz wurde auf 8,71 Mrd. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 4,39 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 9,11 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 17.03.2026 erwartet.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Porsche vz einen Gewinn von 0,403 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche vz-Aktie

Porsche-Aktie dennoch höher: Operativer Gewinn bricht wegen Sonderkosten ein

VW-Aktie mit leichtem Plus: Nächste Woche keine Produktionsstopps bei VW - Tochter Audi mit Personalie

Ausblick: Porsche AG veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal

Bildquelle: Porsche

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!