Procter Gamble Aktie News: Anleger schicken Procter Gamble am Mittwochabend ins Minus

01.10.2025 20:24:33

Die Aktie von Procter Gamble gehört am Mittwochabend zu den Verlierern des Tages. Die Procter Gamble-Aktie gab im New York-Handel zuletzt um 0,7 Prozent auf 152,55 USD nach.

Die Aktie verlor um 20:08 Uhr in der New York-Sitzung 0,7 Prozent auf 152,55 USD. In der Spitze fiel die Procter Gamble-Aktie bis auf 151,43 USD. Bei 153,78 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Die Anzahl der bisher gehandelten Procter Gamble-Aktien beläuft sich auf 415.254 Stück.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 28.11.2024 bei 180,40 USD. Mit einem Zuwachs von 18,26 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 01.08.2025 bei 149,91 USD. Mit einem Abschlag von mindestens 1,73 Prozent könnte die Procter Gamble-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Im Jahr 2025 wurde eine Dividende in Höhe von 4,08 USD an Procter Gamble-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 4,29 USD. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 177,00 USD.

Procter Gamble gewährte am 29.07.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,48 USD. Im Vorjahresviertel hatte Procter Gamble 1,27 USD je Aktie erwirtschaftet. Auf der Umsatzseite standen 20,89 Mrd. USD in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 20,53 Mrd. USD umgesetzt.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q1 2026 dürfte Procter Gamble am 24.10.2025 präsentieren. Experten terminieren die Vorlage der Q1 2027-Bilanz auf den 21.10.2026.

Experten gehen davon aus, dass Procter Gamble im Jahr 2026 6,99 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Procter Gamble-Aktie

P&G-Aktie tiefer: Chefwechsel bei Procter & Gamble - hohe Belastung durch Zölle erwartet

Hinter diesen Marken steckt der Konzern Procter & Gamble

Procter & Gamble-Aktie sinkt: Tausende Stellen in der Verwaltung werden gestrichen

Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!